
Bezirksgruppen-Vorsitzender
Dipl.-Ing. Bertram Menner
Im Ruhestand
Tel.: 0176 47 29 81 07
Weitere Vorstandsmitglieder
Kassenwart
Stephan Kallenbach (Ingenieurbüro für Bauwesen Herbert Germey GmbH)
Steffen Bauer (G. Brodbeck GmbH & Co. KG)
Silvio Milke (Regierungspräsidium Tübingen)
Veranstaltungsprogramm
Datum | Veranstaltung |
Mi., 23. April 2025 ab 17 Uhr | Fachvortrag zur Ersatzbaustoffverordnung und Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe In der Gaststätte Mayer’s Waldhorn in Kusterdingen-Mähringen |
Di., 20. Mai 2025 | S-Bahn-Verlängerung vom Flughafen bzw. von Bernhausen Richtung Neuhausen Die Stuttgarter Straßenbahnen AG plant und realisiert die Verlängerung der S-Bahn von Filderstadt-Bernhausen über Sielmingen nach Neuhausen |
??? 2025 | Besichtigung des Neubaus des Landratsamtes Reutlingen Die Abstimmung zu diesem Programmpunkt konnte sowohl grundsätzlich als auch terminlich noch nicht abgeschlossen werden. |
Mi., 4. Juni 2025 | B 463 Erhaltungsprojekt in Albstadt-Laufen Tunnel Laufen – Instandsetzung und betriebliche Ertüchtigung, Neubau der Eyachbrücke unterhalb von Laufen, Fahrbahndeckenerneuerung Das Baureferat Reutlingen erläutert die Maßnahmen |
Do., 26. Juni 2025 | Fortbildungsveranstaltung und Mitgliederversammlung der Landesvereinigung in Korntal Die Einladung erfolgt wie üblich durch die Geschäftsstelle in Stuttgart |
Mo., 30. Juni 2025 | S 21 – „fast alljährliche“ Führung zum neuen Stuttgarter Hauptbahnhof Organisiert über das Forum Info-Turm Stuttgart |
Mi., 16., Juli 2025 | Windpark bei Münsingen-Magolsheim / Breithülen Schöller SI Erneuerbare GmbH, Reutlingen, wird uns alles Wesentliche zu diesem Windpark vor Ort auf der Alb erläutern |
Di., 30. September 2025 | Besichtigung des Kraftwerks Altbach Erläuterungen und Führung durch den Kraftwerksbetreiber EnBW |
Fr., 21. November 2025 | Traditioneller Jahresabschluss im Gasthof Eninger Hof in Eningen bei einem gemeinsamen Abendessen. |
Aktuelle Berichte aus der Bezirksgruppe
Bezirksgruppe 9
Die Bezirksgruppe erstreckt sich auf die Region Neckar-Alb mit den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb.
Die Bezirksgruppe umfasst zurzeit ca. 165 Mitglieder von Bauunternehmungen, Ingenieurbüros und aus der öffentlichen Verwaltung.
Mit dem jährlichen regionalen Straßenbau-Veranstaltungsprogramm sollen Informationen zu laufenden Baumaßnahmen ermöglicht, sowie die Kontakte unter den Mitgliedern verbessert werden. Veranstaltungen/ Besichtigungen zu anderen ingenieurtechnischen Belangen ergänzen das Programm. Ziel ist auch, dass ein fachlicher Austausch durch das Zusammenkommen in geselliger Runde in einer Gaststätte nach den Veranstaltungen möglich wird.
Aktuelle Veranstaltungen
VSVI Baden-Württemberg
Adresse
Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure
in Baden-Württemberg e.V.
Geschäftsstelle Stuttgart
Erich-Herion-Straße 1
70736 Fellbach
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag:
9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr
Die VSVI Baden Württemberg ist Mitglied der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e. V. (BSVI). Diese vertritt in 14 Landesvereinigungen rund 17.000 Mitglieder und zählt damit zu den größten Ingenieurverbänden in der Bundesrepublik Deutschland.