top of page

Gezielt fördern -
Auf Dauer besser fahren

Ein Verein zur Förderung von Bildung und Erziehung durch die ideelle und finanzielle Förderung des VSVI, Vereinigung der Straßenbau und Verkehrsingenieure in Baden-Württemberg e.V., Stuttgart.

Viele Straßen kreuzen sich

Welchen Zweck erfüllt der Förderverein?

Zu den zentralen Aufgaben der VSVI gehört es, den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Der ständige Gedankenaustausch zwischen allen an der Planung, der Ausführung und der Erhaltung von Verkehrswegen Beteiligten hat sich in der Vergangenheit als notwendig und sinnvoll erwiesen.

Um das fachliche Wissen unserer Mitglieder auf dem neuesten Stand zu halten, veranstaltet die VSVI regelmäßig Seminare, Fortbildungen und Studienreisen.

 

Um die Finanzierung dieser Veranstaltungen zu gewährleisten, wurde 1967 die Gemeinschaft zur Förderung gemeinnütziger Aufgaben im Verkehrswesen ins Leben gerufen. Diese arbeitet gemeinnützig und ist für das Aufbringen finanzieller Mittel verantwortlich. Auch einmalige Beiträge, die uns als Spende zugehen, helfen uns bei der Arbeit.

 

Für Ihre Zuwendungen erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.

Sie möchten unseren Förderverein unterstützen?

Brückenbau

Vorstandsmitglieder

Stellvertretender Vorsitzender

Blum_1_edited.jpg

M.Sc. Dipl.-Ing. Thomas Blum

Kassenführung,
Vorsitzender der Fördergemeinschaft

carsten_grimmig_220x220_edited.jpg

Diplom-Ingenieur Carsten Grimmig

Vorstandsmitglied

BG05_andreas_weiss_300_366_edited.jpg

BD Andreas Weiß

Adresse

Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure
in Baden-Württemberg e.V.

Geschäftsstelle Stuttgart

Erich-Herion-Straße 1
70736 Fellbach

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag:

9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr

bsvi logo

Die VSVI Baden Württemberg ist Mitglied der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e. V. (BSVI). Diese vertritt in 14 Landesvereinigungen rund 17.000 Mitglieder und zählt damit zu den größten Ingenieurverbänden in der Bundesrepublik Deutschland.

bottom of page