Vorsitzende
Nicole Trachte
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Referat 25 – Bau von Straßen, Rad- und Radschnellwegen
Dorotheenstraße 8
70173 Stuttgart
+49 (0711) 89686-2508
Vorsitzende
Claudia Oberle
Regierungspräsidium Karlsruhe
Referat 47.2 – Baureferat Mitte
Leiterin Sachgebiet Neu-, Um- und Ausbau von Straßen und Ingenieurbauwerken
Schlossplatz 4-6
76131 Karlsruhe
+49 (721) 926-3508
Veranstaltungsprogramm
Datum | Veranstaltung |
Mittwoch, 12. März 2025 9:00 – 10:00 Uhr | Online-Vortrag zum Thema Mobilitätspakte, Überblick in BW und Bericht über die Mobilitätspakte Walldorf/Wiesloch und Rastatt (Pamela Berner, VM und Katharina Kuch, RP Karlsruhe) |
Donnerstag, 27. März 2025 | Stuttgart 21 – Baustellentour, Beginn 15:30 Uhr Gemeinsame Anreise mit der Bahn (RE 1, 14:06 Uhr ab KA Hbf) |
Donnerstag, 15. Mai 2025 | Tunnel Rastatt, Baustelle der Deutschen Bahn, Beginn 14:30 Uhr Anreise als Selbstfahrer |
Donnerstag, 26. Juni 2025 | Mitgliederversammlung der Landesvereinigung mit Fortbildungsveranstaltung in Korntal (ganztägig) |
Donnerstag, 10. Juli 2025 | Radtour mit Besichtigung der Baustelle B 10, Ersatzneubau Albbrücke in Karlsruhe und Ausklang in einem Biergarten (Start vsl. 14:15 Uhr) |
Freitag, 19. September 2025 | 46. Delegiertenversammlung der BSVI mit Verleihung des Deutschen Ingenieurpreises in Konstanz |
Donnerstag, 09. Oktober 2025 | Ausbau des Pumpspeicherkraftwerks Forbach, EnBW, Beginn 14 Uhr Gemeinsame Anreise mit Reisebus (Abfahrt voraussichtlich 13:00 Uhr) |
Donnerstag, 06. November 2025 09:00 – 10:00 Uhr | Online-Vortrag zum Thema Radschnellverbindungen, Überblick in BW und Bericht über den „RS 15“ in Mannheim (Andreas Schindele, VM und Oliver Sachs / Antonia Günther vom Stadtraumservice Mannheim2 ) |
Donnerstag, 20. November 2025 | Fachvortrag über „Autonomes Fahren“ (Marc René Zofka, Forschungszentrum Informatik FZI in Karlsruhe) und Mitgliederversammlung, Beginn 16:00 Uhr |
Aktuelle Berichte aus der Bezirksgruppe
Bezirksgruppe 1/3
Die Bezirksgruppe 1/3 umfasst die Stadtkreise Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe sowie den Rhein-Neckar-Kreis und die Landkreise Karlsruhe und Rastatt.
Sie umfasst zur Zeit 345 Mitglieder. Hiervon sind ca. 43 % in der öffentlichen Verwaltung, ca. 20 % in Ingenieurbüros und ca. 21 % in Bauunternehmungen tätig. Ca. 16 % der Mitglieder sind aus dem aktiven Dienst ausgeschieden.
Aktuelle Veranstaltungen
VSVI Baden-Württemberg
Adresse
Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure
in Baden-Württemberg e.V.
Geschäftsstelle Stuttgart
Erich-Herion-Straße 1
70736 Fellbach
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag:
9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr
Die VSVI Baden Württemberg ist Mitglied der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e. V. (BSVI). Diese vertritt in 14 Landesvereinigungen rund 17.000 Mitglieder und zählt damit zu den größten Ingenieurverbänden in der Bundesrepublik Deutschland.