top of page

Besichtigung der DB-Tunnelbaustelle in Rastatt am 15.05.2025, Bezirksgruppe 1/3

Am 15. Mai 2025 fanden sich 27 Interessierte zur Besichtigung der DB-Tunnelbaustelle in Rastatt ein.


Herr Moll, der früher bei der DB tätig war und den einige von uns noch von gemeinsamen Projekten kannten, führte uns durch das Programm. Unterstützt wurde Herr Moll vom aktuellen Projektleiter der Maßnahme.


Zunächst wurde uns in einem interessanten Vortrag inklusive Videomaterial ein guter Überblick über Veranlassung, Historie und Herausforderungen sowohl des Gesamtprojekts als auch konkret über die Tunnelbaustelle in Rastatt gegeben. Eindrücklich wurde von den beiden geschildert, welche Entscheidungen damals bei der Havarie der Tunnelbohrmaschine "Wilhelmine" in kürzester Zeit getroffen werden mussten und welche Anstrengungen seitens der DB bis heute notwendig sind, um die Tunnelbaustelle erfolgreich zum Abschluss zu bringen.


In einer anschließenden Fragerunde wurden alle unsere Fragen offen und ausführlich beantwortet. Danach ging es dann auf die Baustelle selbst, wo wir einen umfassenden Eindruck über das Großprojekt gewinnen konnten. Die Inbetriebnahme des DB-Tunnels Rastatt ist nach aktuellem Stand für Ende 2026 geplant. Wir drücken die Daumen!


An dieser Stelle nochmals einen ganz herzlichen Dank an Herrn Moll und den aktuellen Projektleiter für die informative Führung und den offenen Austausch.



Wer sich weiterhin über den aktuellen Stand informieren möchte, wird hier fündig:



Adresse

Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure
in Baden-Württemberg e.V.

Geschäftsstelle Stuttgart

Erich-Herion-Straße 1
70736 Fellbach

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag:

9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr

bsvi logo

Die VSVI Baden-Württemberg ist Mitglied der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e. V. (BSVI). Diese vertritt in 14 Landesvereinigungen rund 17.000 Mitglieder und zählt damit zu den größten Ingenieurverbänden in der Bundesrepublik Deutschland.

bottom of page