top of page
Dieser Kurs kann nicht mehr gebucht werden.

Bezirksgruppe 10 und alle Interessierten.

BeendetHotel Restaurant Ochsen, Merklingen

Programm

Wie bereits angekündigt wollen wir am 29. Juli 2025 die Großbaustelle der Enztalquerung im Zuge der A 8 bei Pforzheim besuchen. Wir treffen uns um 12:00 Uhr beim Hotel Restaurant Ochsen in der Hauptstraße 12 in 89188 Merklingen. Dort können wir Fahrgemeinschaften bilden und die restlichen Fahrzeuge parken. Dann fahren wir über die A 8 zur Baustelle, wo wir um 14:00 Uhr zur Führung erwartet werden. Der Treffpunkt dort ist das Baustellen-Informationszentrum im Igelsbachweg 15-9, 76181 Pforzheim-Eutingen. Eine Skizze finden Sie im Anhang. Bei der Baustellenbesichtigung ist folgender Ablauf vorgesehen: Die Führung beginnt mit einem Vortrag über das Großprojekt im Infozentrum. Anschließend fahren wir mit Baufahrzeugen über die Baustelle und halten an interessanten Punkten. Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Brezeln gesorgt. Während der Führung stehen uns vsl. der Leiter des Geschäftsbereichs Bau, Timo Martin und/oder der Abteilungsleiter Neubau Großprojekte, Christian Hauck, sowie ggf. weitere Kolleginnen und Kollegen für Fragen zur Verfügung. Die Führung bietet ausreichend Gelegenheit zum Austausch. Die Veranstaltung wird insgesamt ca. 2,5 bis 3 Stunden dauern. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Auf dem Baufeld sind Warnwesten und Schutzhelme Pflicht, die uns zur Verfügung gestellt werden. Alle Teilnehmer müssen die beiliegende Haftungsausschlusserklärung ausfüllen, um an der Baustellenführung teilnehmen zu können. Sie können diese direkt vor Ort abgeben. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 24 Personen. Dies hängt mit der Baustellenfahrt, den zur Verfügung stehenden Fahrzeugen und dem benötigten Personal zusammen. Nach der Führung fahren wir dann wieder nach Merklingen, wo ab 18:30 Uhr ein Tisch im Ochsen für uns bestellt ist. Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 17.07.2025 per E-Mail an Referat47.2@rpt.bwl.de oder telefonisch unter 07391/508-511 bei Frau Knupfer-Falk verbindlich an. Bitte geben Sie auch an, ob Sie an der Einkehr teilnehmen wollen. Die Anmeldefrist ist erforderlich, weil sowohl die Autobahngesellschaft als auch das Restaurant eine Woche vor dem Termin die Teilnehmerzahl genannt bekommen wollen. Freundliche Grüße der Vorstand Holthausen - Scherraus - Endel – Rau – Geiger


Adresse

Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure
in Baden-Württemberg e.V.

Geschäftsstelle Stuttgart

Erich-Herion-Straße 1
70736 Fellbach

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag:

9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr

bsvi logo

Die VSVI Baden Württemberg ist Mitglied der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e. V. (BSVI). Diese vertritt in 14 Landesvereinigungen rund 17.000 Mitglieder und zählt damit zu den größten Ingenieurverbänden in der Bundesrepublik Deutschland.

bottom of page